• 24.02. bis 27.02.2025
  • Taipeh, Taiwan

RightsCon 2025

Die 13. RightsCon findet vom 24. bis 27. Februar in Taipeh, Taiwan und online statt. Die Veranstaltung bringt internationale politische Entscheidungsträger*innen, Vertreter*innen des Privatsektors, der Wissenschaft, Akteure des digitalen Ökosystems und Aktivist*innen zusammen, um Herausforderungen und innovative Lösungen an der Schnittstelle von Technologie und Menschenrechten zu diskutieren.

Mit mehr als 550 Sessions zu Themen wie „Künstliche Intelligenz und neue Technologien“, „Internetzugang und Inklusion“, „Governance, Politik und Wahlen“ und vielem mehr dient die RightsCon als Plattform für Dialog und Zusammenarbeit für eine offenere und inklusivere digitale Zukunft.

Wir freuen uns auf unsere Beiträge:

FAIR Foward nimmt an der Session „Navigating GeoAI for climate action: potential and pitfalls“, ausgerichtet vom Digital Futures Lab, teil. Zu den Sprecher*innen gehören:

Die KfW stellt den Digital Rights Check vor, ein Tool, das von der KfW und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) in Zusammenarbeit mit dem Danish Institute for Human Rights (DIHR) entwickelt wurde. Ziel des Tools ist es, Fachleute für mögliche Auswirkungen auf Menschenrechte in digitalen Projekten der zwischenstaatlichen finanziellen Entwicklungszusammenarbeit zu sensibilisieren.

Mehr Informationen