KI trifft Politikberatung – der überarbeitete Data to Policy Navigator bringt Künstliche Intelligenz ins Spiel. Neue Fallstudien aus Mexiko, Portugal und Bulgarien zeigen: KI kann datenbasierte Entscheidungen verbessern. Doch wo liegen die Grenzen? Ein Blick auf die spannendsten Entwicklungen!
Der Data to Policy Navigator, den UNDP und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwickelt haben, wurde kürzlich aktualisiert. Ziel war es, Künstliche Intelligenz stärker in den Fokus zu rücken. Dazu wurden KI-bezogene Inhalte an verschiedenen Stellen der Plattform ergänzt. Sie sollen politischen Entscheidungsträger*innen einen Überblick über einige KI-Arten und deren Nutzen für fundierte Entscheidungen geben.
Ergänzend sind nun Anwendungsfälle mit KI-Fokus verfügbar, wie beispielsweise der Einsatz maschinellen Lernens und räumlicher Intelligenz in Mexiko City durch Data2Policy oder zwei durch AI4PublicPolicy umgesetzte Projekte in Portugal und Bulgarien. Der Navigator wird im Laufe des Jahres durch zusätzliche Ressourcen zu KI erweitert.